Rosenweg
Zweibrücker Rosenweg
Wanderung
· Pfalz

Verantwortlich für diesen Inhalt
WANDERarena Verifizierter Partner
WANDERarena Verifizierter Partner
Eine Vielzahl an Attraktionen auf ebener Strecke. Gut geeignet für Familien, Kinderwagen und Rollatoren (ausgenommen der Besuch der Burgruine).
leicht
2,8 km
0:42 h
10 hm
1 hm
Geballte Ausflugsziele und Attraktionen auf rund drei Kilometern. Pferde im Gestüt beobachten, auf dem großen Wassersspielplatz mit Sandstrand und Kletterfelsen toben, den Rosengarten mit Kiosk und Spielplatz besuchen (Bollerwagenverleih vor Ort), Minigolf spielen, Valentins-Biergarten mit Spielplatz, eine Fischtreppe am Wehr des Schwarzbachs, Entenfüttern und der Besuch einer mittelalterlichen Burgruine (hier geht es ca. 20 Meter mit Treppen bergauf).
Auf dem Waldweg etwas weiter bergauf erreichen Sie den Wildrosengarten und das einzigartige barocke Gartendenkmal "Tschifflick" und das Romantik-Hotel Landschloss Fasanerie.

Autor
Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken
Aktualisierung: 23.04.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
234 m
Tiefster Punkt
224 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Restaurant Alter BahnhofRestaurant Lichtergarten im Hotel Rosengarten am Park
Wirtshaus und Valentins Biergarten
Start
Parkplatz vor der Festhalle in der Saarlandstraße (224 m)
Koordinaten:
DG
49.250706, 7.363050
GMS
49°15'02.5"N 7°21'47.0"E
UTM
32U 380873 5456615
w3w
///rätsel.heimische.werkzeuge
Ziel
Parkplatz vor der Festhalle in der Saarlandstraße
Wegbeschreibung
Sie Parken auf dem kostenlosen Parkplatz in der Rosengartenstraße oder vor der Zweibrücker Festhalle in der Saarlandstraße. Vorbei an Landgestüt und Rosengarten führt der Weg am Schwarzbach mit Wehr und Fischtreppe an Valentins Biergarten vorbei. Sie folgen dem Verlauf des Schwarzbachs. Vorbei an den Schrebergärten kommen Sie zur "Dorndorfkreuzung". Hier halten Sie sich rechts, über die Brücke. Es gilt noch eine einzige Straße zu überqueren. Gegenüber auf der anderen Seite der Landauerstraße befindet sich die mittelalterliche Ruine der "Ehrwoog". Um zu den Ruinen zu gelangen müssen Treppen emporgestiegen werden. Etwas weiter den ansteigenden Waldweg hinauf wartet der Wildrosengarten und das barocke Gartendenkmal auf Besucher. Der Rückweg ist gleich dem Hinweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittels zeigt Ihnen die Haus zu Haus Auskunft der Deutschen BahnParken
Kostenlose Parkplätze stehen vor der Festhalle Zweibrücken bereit.Koordinaten
DG
49.250706, 7.363050
GMS
49°15'02.5"N 7°21'47.0"E
UTM
32U 380873 5456615
w3w
///rätsel.heimische.werkzeuge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
0:42h
Aufstieg
10 hm
Abstieg
1 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm

Hotels/Pensionen/Privatvermieter
Hier finden Sie Ihr Hotel, Pension, Privatvermieter oder Wanderhütte entlang dieses Weges, als idealen Ausgangspunkt.

Ferienwohnungen
Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung oder Ferienhaus entlang dieses Weges als idealen Ausgangspunkt.