Die WANDERarena in 360°- fast als wäre man da!
Hier findet Ihr verschiedene 360° Panoramaufnahmen aus der WANDERarena, die uns Stefan Engel (www.stefan-engel.photography) zur Verfügung gestellt hat.
Für Smartphone nicht geeignet!
Zimmerfelsen bei Dahn
Zimmerfelsen bei Dahn
Länge: 143,0 km
Der Pfälzer Waldpfad erschließt eine der schönsten Wanderdestinationen Deutschlands: Trutzige Burgen, mächtige Felsen, unglaubliche Panoramen, wild-romantische Pfade...
Länge: 90,0 km / Höhenmeter: 2354 m
Eine Vielzahl an Sagen, Mythen und Legenden ranken sich um Burgen und Felsen des "Dahner Felsenlandes" und des benachbarten Elsass. Ob "Weiße Frau" oder "Geisterschloss".
Bestell Dir Dein Infopaket zur WANDERarena!
Burgruine Lindelbrunn bei Vorderweidenthal
Burgruine Lindelbrunn bei Vorderweidenthal
Länge: 21 km / Höhenmeter: 625 m
Länge: 15,3 km / Höhenmeter: 478 m
Von Oberschlettenbach wandern Sie in Richtung Hahnehof und dann weiter zur Burgruine Lindelbrunn. Genießen Sie den Ausblick von der Burgruine Lindelbrunn.
Burgruine Drachenfels bei Busenberg
Burgruine Drachenfels bei Busenberg
Länge: 90,0 km / Höhenmeter: 2354 m
Eine Vielzahl an Sagen, Mythen und Legenden ranken sich um Burgen und Felsen des "Dahner Felsenlandes" und des benachbarten Elsass. Ob "Weiße Frau" oder "Geisterschloss".
Länge: 24,8 km / Höhenmeter: 838 m
Wir laden Sie ein zu einem bunten 360°-Panorama-Erlebnistrip - mit jeder Menge Landschaft, sauberer Luft, tollen Panoramen von zehn grandiosen Aussichtspunkten.
Sperrung der Burgruine Drachenfels bei Busenberg
Achtung!! Bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Der Pfälzer Waldpfad, der Bären-Steig, der Felsenland Sagenweg und die Drachenfels-Tour werden in diesem Bereich umgeleitet.
Römerfelsen bei Dahn
Römerfelsen bei Dahn
Sängerfelsen bei Dahn
Sängerfelsen bei Dahn
Länge: 18,7 km / Höhenmeter: 580 m
Auf den fast 19 Kilometern des Dahner Rundwanderwegs offenbart sich die Vielfalt des Felsenlands. Hochstein, Burg Alt Dahn, Jungversprung, Römerfelsen und Burg Neu Dahn sind nur einige der Highlights.
Bestell Dir Dein Infopaket zur WANDERarena!
Wegelnburg bei Schönau
Burgruine Wegelnburg bei Schönau
Länge: 90,0 km / Höhenmeter: 2354 m
Eine Vielzahl an Sagen, Mythen und Legenden ranken sich um Burgen und Felsen des "Dahner Felsenlandes" und des benachbarten Elsass. Ob "Weiße Frau" oder "Geisterschloss".
Länge: 33,0 km / Höhenmeter: 1300 m
Sperrung der Burgruine Wegelnburg bei Nothweiler/Schönau
Die Wegelnburg liegt in 572 m Höhe langgestreckt auf einem Berggrat. 1272 erstmals erwähnt. Sie ist die höchstgelegene Burgruine der Pfalz. Sehr schöne Aussicht.
Kranzwoog im Moosbachtal
Kranzwoog im Moosbachtal
Puhlsteinpfeiler bei Busenberg
Puhlsteinpfeiler bei Busenberg
Länge: 24,8 km / Höhenmeter: 838 m
Wir laden Sie ein zu einem bunten 360°-Panorama-Erlebnistrip - mit jeder Menge Landschaft, sauberer Luft, tollen Panoramen von zehn grandiosen Aussichtspunkten.
Geiersteine bei Lug
Geiersteine bei Lug
Länge: 5,4 km / Höhenmeter: 253 m
Klettern, erobern, Aussicht genießen – markante Felsdenkmäler krönen die „Urlaubsregion Hauenstein“, wo Kletterer und Wanderer die Aussicht genießen können!
Karlstalschucht bei Trippstadt
Karlstalschlucht bei Trippstadt
Rehbergturm bei Annweiler
Rehbergturm bei Annweiler