
Zweibrücken
Die Stadt Zweibrücken mit ihren Vororten:
Mörsbach, Oberauerbach, Ernstweiler, Rimschweiler, Mittelbach, Hengstbach und Wattweiler.
Wandertouren

Länge: 14,2 km / Höhenmeter: 156 m
Städtisches Flair, Rosen und idyllische Bachtäler kennzeichnen die Herzogstour. 14 Kilometer lang ist der Rundwanderweg und für Genusswanderer sehr zu empfehlen.

Länge: 2,3 km / Höhenmeter: 10 m
Geballte Ausflugsziele und Attraktionen auf 2 Kilometern. Pferde im Gestüt beobachten, den Rosengarten besuchen, Minigolf spielen, Valentins-Biergarten mit Spielplatz, Bootsverleih, Entenfüttern und der Besuch einer mittelalterlichen Burgruine.

Länge: 12,6 km / Höhenmeter: 231 m
Der Themenweg „Gärten und Landschaft“ verbindet die historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt Zweibrücken. Entlang des Weges finden sich Gärten, Rosen und Rosse, Spielplätze, attraktive Gastronomie und viele reizvolle Blicke in die Natur.

Länge: 7,5 km / Höhenmeter: 158 m
Ein abwechslungsreicher Weg mit schöner Aussicht vom Höhenweg, Passagen durch Wald und Feld und mit Besuch eines Gestüts mit Gaststätte.

Länge: 13,5 km / Höhenmeter: 268 m
Abwechslungsreiche Tour mit vielen tolle Ausblicke, Höfen und eine Einkehrmöglichkeit.

Länge: 10,8 km / Höhenmeter: 219 m
Geologische Besonderheiten wie die einzigartige Guldenschlucht und das Naturdenkmal Raulenstein machen diese Tour so einzigartig.

Länge: 9,4 km / Höhenmeter: 243 m
Rundwanderweg um Niederauerbach.

Länge: 8,3 km / Höhenmeter: 177 m
Profilierter Wanderweg mit einigen schönen Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeit.
Premium Spazierwanderwege

Zweibrücker-Fasanenjagd
Die 3 km lange Rundtour lädt zum Spaziergang durch das Naherholungsgebiet Zweibrücken ein. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten machen den Weg zu einem ausgezeichneten Spaziererlebnis.
Burgen, Schlösser & Mühlen

Stadt Zweibrücken
Das Schloss Zweibrücken ist ein Bauwerk in der pfälzischen Stadt Zweibrücken. Nach dem Wiederaufbau ist es seit 1965 Sitz des Pfälzischen Oberlandesgerichtes und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken.
Wandertouren:
Hütten

Zweibrücken-Ixheim
Zweibrücker Wanderverein
Am Krummacker
66482 Zweibrücken-Ixheim
Tel. 06332/ 77753 (Hütte)
Tel. 06332/ 76829 (Hans Grub)
Am Krummacker
66482 Zweibrücken-Ixheim
Tel. 06332/ 77753 (Hütte)
Tel. 06332/ 76829 (Hans Grub)
Öffnungszeiten: So 14-20 Uhr
Wandertouren:

Zweibrücken-Wattweiler
Inga Fromm
Kirchhofstr. 99
66482 Zweibrücken-Wattweiler
Mobil 0174/9209100
Kirchhofstr. 99
66482 Zweibrücken-Wattweiler
Mobil 0174/9209100
Öffnungszeiten:
Mo + Di Ruhetag, Mi 11-22 Uhr
Do + Fr 14-20 Uhr, So und feiertags 10-22 Uhr
Mo + Di Ruhetag, Mi 11-22 Uhr
Do + Fr 14-20 Uhr, So und feiertags 10-22 Uhr
Wandertouren:

Zweibrücken-Niederauerbach
Thomas Engels
Gersbergerhofstr. 299
66482 Zweibrücken-Niederauerbach
Tel. 06337/ 1449
www.harzbornhaus-zweibruecken.de/
Gersbergerhofstr. 299
66482 Zweibrücken-Niederauerbach
Tel. 06337/ 1449
www.harzbornhaus-zweibruecken.de/
Öffnungszeiten:
Mo + Di Ruhetag, Mi bis So 10-21 Uhr
Übernachtungen möglich
Mo + Di Ruhetag, Mi bis So 10-21 Uhr
Übernachtungen möglich
Wandertouren:

Zweibrücken-Rimschweiler
Reinhard Neumann
Habsburgerstr. 201
66482 Zweibrücken-Rimschweiler
Tel. 06332/ 15690
Mobil 0171/ 5463887
www.waldhuette-tiefental.de
Habsburgerstr. 201
66482 Zweibrücken-Rimschweiler
Tel. 06332/ 15690
Mobil 0171/ 5463887
www.waldhuette-tiefental.de
Öffnungszeiten:
Mo Ruhetag außer feiertags,
Di bis Sa ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr
Mo Ruhetag außer feiertags,
Di bis Sa ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr
Wandertouren:

Contwig
PWV Zweibrücken, Jürgen Grauwickel
Pirmasenserstr.86, D-66482 Zweibrücken
Tel. 06332 46425
Öffnungszeiten: In ungeraden Kalenderwochen So. 10:00 – 18:00 Uhr
Grillplatz , Spielplatz mit Wiesengelände
Sitzplätze: 75 innen , 120 außen
Zuweg z.B. Siebenpfeiffer Wanderweg