Wandertouren
Länge: 12,3 km / Höhenmeter: 330 m
NEU!!
Rundwanderweg bei Bruchweiler-Bärenbach. Schmale verwunschene Pfade verbinden monumentale Felsen mit tollen Aussichtispunkten. Highlight ist sicher der Eisenbahnfelsen der durch diesen Weg erschlossen wurde.
Länge: 13,6 km / Höhenmeter: 434 m
NEU!!
Länge: 14,4 km / Höhenmeter: 451 m
NEU!!
Länge: 11,1 km / Höhenmeter: 240 m
Länge: 24,8 km / Höhenmeter: 838 m
Wir laden Sie ein zu einem bunten 360°-Panorama-Erlebnistrip - mit jeder Menge Landschaft, sauberer Luft, tollen Panoramen von zehn grandiosen Aussichtspunkten.
Länge: 18,7 km / Höhenmeter: 580 m
Auf den fast 19 Kilometern des Dahner Rundwanderwegs offenbart sich die Vielfalt des Felsenlands. Hochstein, Burg Alt Dahn und Jungversprung sind nur einige der Highlights.
Länge: 33,0 km / Höhenmeter: 1300 m
Von Burg zu Burg, von Berg zu Berg, von Deutschland nach Frankreich und wieder zurück, dazwischen ein Elsässer Flammkuchen und jede Menge urwüchsige Natur.
Länge: 21,8 km / Höhenmeter: 335 m
Länge: 9,6 km / Höhenmeter: 305 m
Länge: 90,0 km / Höhenmeter: 2354 m
Eine Vielzahl an Sagen, Mythen und Legenden ranken sich um Burgen und Felsen des "Dahner Felsenlandes" und des benachbarten Elsass. Ob "Weiße Frau" oder "Geisterschloss".
Länge: 7,0 km / Höhenmeter: 517 m
Ein bisschen Elsass, ein bisschen Pfalz – von allem ist etwas dabei: idyllische Wiesentäler, abwechslungsreicher Mischwald und allerlei geschichtsträchtiges.
Länge: 13,5 km / Höhenmeter: 393 m
Er ist der absolute „Königsweg“ des „Dahner Felsenlandes: Pfade, Felsen, Aussichten, Abenteuer – Das „Monument-Valley“ in der „WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen“!
Länge: 7,2 km / Höhenmeter: 152 m
Länge: 12,3 km / Höhenmeter: 312 m
Hans Trapp, oder genauer gesagt Hans von Trotar war ein gefürchteter Raubritter im Pfälzerwald. Seine Burg Berwartstein ist noch heute zu besichtigen. Dieser Weg verbinded die wichtigsten Bauwerke rund um die Burg.
Länge: 18,7 km / Höhenmeter: 580 m
Auf den fast 19 Kilometern des Dahner Rundwanderwegs offenbart sich die Vielfalt des Felsenlands. Hochstein, Burg Alt Dahn, Jungversprung, Römerfelsen und Burg Neu Dahn sind nur einige der Highlights.
Länge: 20,8 km / Höhenmeter: 371 m
Wasser ist das Leitmotiv auf dem Brunnen- und Quellenweg. Eine traumhafte Wanderung um den grenznahen Erholungsort Fischbach bei Dahn. Besonders an heißen Sommertagen ein erfrischender Wandertipp.
Länge: 17,1 km / Höhenmeter: 279 m
Länge: 5,8 km / Höhenmeter:106 m
Der Luchspfad bietet im Rahmen einer wunderschönen Wandertour, auf 8 Infotafeln entlang der Strecke viel Interessantes über das Luchsleben
Premium Spazierwanderwege
Kauert-Tour
NEU!!
Ein gemütlicher Premium Spazierwanderweg ist die 4,6 Kilometer lange Kauert-Tour bei Dahn im Dahner Felsenland. Start und Ziel der Wanderung ist der Wanderparkplatz bei der PWV-Hütte im Schneiderfeld. Die Kauert-Tour wird im Frühjahr 2019 als Premium-Spazierwanderweg zertifiziert.
Burg Neudahn-Tour
NEU!!
In maximal zwei Stunden hat man die 5,3 Kilometer des Rundwegs erwandert und dabei sagenhafte Burggeschichte erlebt.
Die Burg-Neudahn-Tour wird im Frühjahr 2019 als Premium-Spazierwanderweg zertifiziert.
Panoramaweg
NEU!!
Ein gemütlicher Premium Spazierwanderweg ist der 4,8 Kilometer lange Panaoramaweg von Rumbach im Dahner Felsenland. Start und Ziel der Wanderung ist der Parkplatz bei der Christuskirche In Rumbach. Der Panoramaweg wird im Frühjahr 2019 als Premium-Spazierwanderweg zertifiziert.
Burgen
bei Busenberg
Burgruine mit herrlichem Ausblicküber die Hügel des Biosphärenreservates Naturpark Pfälzerwald/Nordvogesen.
bei Dahn
bei Dahn
bei Schönau / Nothweiler
bei Erlenbach
bei Schönau
Hütten
Busenberg
Öffnungszeiten: Mi und Sa ab 11 Uhr, So und Feiertag ab 9 Uhr
Dahn
Öffnungszeiten: Apr. bis Okt.: Mi bis So, Feiertag 10-18 Uhr, (Ruhetag: Mo und Di, ausgenommen Feiertag), weitere Öffnungsz. telef. erfragen. Übernachtung möglich
Fischbach-Petersbächel
Tel. 06393.428 639 o. 0172-6653713
Übernachtung möglich
Öffnungszeiten zu erfragen unter obiger Telefon-Nr.
Dahn
Eppenbrunn
Felsen
bei Dahn
bei Dahn
Mächtige Felsmassive mit abgesicherter Felskanzel auf dem Wachtfels.Sage: „Der vergessene Posten”.
bei Dahn
Südseite sehr beliebt bei Kletterern.
bei Dahn
bei Dahn
Zum Gedenken an den 100. Todestag des deutschen Dichters im Jahr 1905 benannt
bei Dahn
bei Dahn
bei Dahn
bei Dahn
bei Dahn
zwischen Erlenbach/Bundenthal
bei Bundenthal
Östlich von Bundenthal gelegen
bei Hirschtal/Schönau